Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard G. • 18.05.2024
Antwort von Desiree Becker Die Linke • 22.05.2024 Medienanbieter*innen, die negativ von Maßnahmen in ihrem Land betroffen sind, können sich an das neu geschaffene EMFA-Board als Medienaufsichtsbehörde wenden. Es ist problematisch, dass dieses Board künftig bei der EU-Kommission angesiedelt wird und deren Mitarbeiter*innen nicht gewählt, sondern von der EU-Kommission eingestellt werden und damit in einem Abhängigkeitsverhältnis zur Kommission stehen.
Frage von Jan L. • 18.05.2024
Antwort von Canan Canli SPD • 05.06.2024 Ich möchte mich für ein solidarisches, gerechtes und friedliches Europa einsetzen.
Frage von Sandro O. • 14.05.2024
Antwort ausstehend von Sevim Dağdelen BSW Frage von Christiane K. • 14.05.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 15.05.2024 Darstellung der Migrationspolitik des BSW
Frage von Manfred D. • 14.05.2024
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.05.2024 Im Europaparlament konnten wir bereits starke Vorschläge für eine Stärkung von Demokratie, Transparenz und Handlungsfähigkeit in den EU-Verträgen durchsetzen.
Frage von Bendrick A. • 12.05.2024
Antwort ausstehend von Stefan Engel MLPD