Ich plädiere dafür das Regel-Ausnahme-Verhältnis im Waffenrecht ändern: Das Führen von Messern (im öffentlichen Raum und erst Recht im ÖPNV) sollte generell verboten sein.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 08.07.2024 von Sebastian Fiedler SPD
Antwort 09.06.2024 von Lukas Sieper PdF
Das Waffengesetz ist nur so stark wie seine Umsetzung
Antwort 27.06.2024 von Rolf Mützenich SPD
Russland hat in den letzten Wochen eine neue Front eröffnet. Charkiw, eine ukrainische Millionenstadt unweit der Grenze zu Russland, liegt seitdem fast Tag und Nacht unter russischem Beschuss mit Raketen und Gleitbomben. Es trifft Häuser, Einkaufszentren, Schulen und Fabriken; vor allem aber trifft es unschuldige Zivilistinnen und Zivilisten – Frauen, Männer und Kinder. Deutschland hat sich mit seinen Verbündeten eng abgestimmt, wie wir darauf reagieren.
Antwort ausstehend von Simon Klopstock V-Partei³
Antwort 01.06.2024 von Karin Heepen Bündnis C
Wir sehen Europa primär in der Verantwortung, Friedensinitiativen zur Unterstützung der Ukraine zu erarbeiten, um den Konflikt beizulegen.
Antwort 06.06.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir teilen Ihre Einschätzung nicht: