Unzählige Unfälle sind auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen und sind vermeidbar. Es ist somit wichtig, dass über zu hohe Geschwindigkeit gesprochen wird. Radioansagen sind ein Anlass dafür.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.07.2023 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 26.05.2023 von Valentin Abel FDP
In Kombination mit den aufgestellten Blitzern ziehen hier also alle an einem Strang, um die Straßen sicherer für alle zu machen.
Antwort 10.07.2023 von Ates Gürpinar Die Linke
Ich unterstütze Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Geschwindigkeitsvorgaben eingehalten werden
Antwort 03.05.2023 von Udo Schiefner SPD
Das wir in Deutschland in absehbarer Zeit zu verpflichtenden Tests kommen, kann ich derzeit nicht erkennen. Sollte die Diskussion doch in die Richtung vorangehen, würde ich dafür plädieren, Tests nicht erst mit fortgeschrittenem Alter machen zu müssen.
Antwort 26.04.2023 von Philipp Bruck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bei der autofreien Innenstadt geht es vor allem um Attraktivität, nicht Klimaschutz. Für Menschen, die Autos brauchen, wollen wir Alternativen schaffen.
Antwort 05.06.2023 von Deniz Kurku SPD
Der Weiterbau der A20 ist derzeit vom Bundesverkehrsministerium nicht berücksichtigt worden.