Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael H. • 31.08.2023
Antwort von Katrin Schleenbecker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2023 Die THG-Quote war nie für Elektrokleinstfahrzeuge bestimmt, da die Auszahlung der Quote mehr Verwaltungskosten nach sich zieht, als Beträge ausgezahlt werden.
Frage von Michael H. • 31.08.2023
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 12.10.2023 Die Verbesserung der Förderung und Vereinfachung des Verfahrens führte dazu, dass nunmehr auch Halter von Kleinstfahrzeugen diese bei den Zulassungsbehörden freiwillig anmelden und die Zulassungsbescheinigung für die Anrechnung der Strommengen nutzen. Zwar ist auch diese Form der Mobilität zu unterstützen, dies soll jedoch aus folgenden Gründen nicht über die THG-Quote erfolgen:
Frage von Michael H. • 31.08.2023
Antwort ausstehend von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Uwe R. • 13.08.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Heinrich J. • 13.08.2023
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Markus S. • 13.08.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 28.08.2023 Mit der Weiterentwicklung des Systems im Jahr 2021 wurde die Förderung deutlich verbessert.