
Mit der Mütterrente II wurden die Anerkennung von Kindererziehungszeiten bei der Rente für vor 1992 geborenen Kinder um ein halbes Jahr verlängert
Mit der Mütterrente II wurden die Anerkennung von Kindererziehungszeiten bei der Rente für vor 1992 geborenen Kinder um ein halbes Jahr verlängert
Eine nochmalige Ausweitung um ein halbes Jahr auf dann insgesamt drei Jahre Kindererziehungszeit für alle vor 1992 geborene Kinder würde nochmals zu erheblichen Kosten führen.
Zur Beantwortung Ihrer Frage verweise ich auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 10. Januar 2023:
Die CDU ist keinesfalls gegen die Mütterrente - im Gegenteil: Sie wurde als Forderung der CDU/CSU nach der Bundestagswahl 2013 erfolgreich eingeführt.
Aus unserer Sicht ist die sogenannte Mütterrente aus vielerlei Gründen ungerecht ausgestaltet. So nützt sie all denjenigen Müttern wenig, die Leistungen der Grundsicherung im Alter erhalten und diese auch mit zusätzlichen Entgeltpunkten nicht verlassen können.