Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas H. • 21.07.2019
Antwort von Antonia Mertsching Die Linke • 22.07.2019 (...) Zum Anderen brauchen wir einen Stopp des Überflutens afrikanischer Märkte mit Nahrungsmitteln und Textilien seitens der EU oder einer "Entwicklungszusammenarbeit", die ausschließlich deutschen Wirtschaftsinteressen dient. Und schließlich brauchen wir eine Regionalisierung der Herstellung von Gütern, die wir alltäglich brauchen - Verpackungsmaterialien, Kosmetik, Textilien, Nahrungsmittel, Baustoffe, Medizin, Energie, Werkzeug - so viel wie geht. (...)
Frage von Klaus-Michael B. • 14.07.2019
Antwort ausstehend von Romeo Franz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Klaus-Michael B. • 14.07.2019
Antwort ausstehend von Martin Buschmann parteilos Frage von Klaus-Michael B. • 14.07.2019
Antwort ausstehend von Jens Geier SPD Frage von Klaus-Michael B. • 14.07.2019
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2019 (...) Das Problem für viele Bäuer*innen in den Ländern des globalen Südens sind also nicht mehr die Exportsubventionen sondern die direkten Subventionen, welche die Produkte sehr billig machen und in machen Ländern lokale Märkte zerstören. Als Grüne vertreten wir den Standpunkt dass die Gemeinsame Agrarpolitik so umgestaltet werden soll, dass sie die Landwirtschaft in der EU zukunftsfähig macht. Das bedeutet für uns: Der Schutz von Klima, Boden, Wasser, Artenvielfalt und Tieren steht im Mittelpunkt. (...)
Frage von Klaus-Michael B. • 14.07.2019
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Bitte finden Sie hierzu die Mitteilung des BMEL: (...)