Frage von Alexandra S. • 17.12.2024

Antwort von Thorsten Frei CDU • 17.12.2024
Deshalb braucht es die Rückkehr zum Status quo ante mit den bewährten, vorher geltenden Fristen.
Deshalb braucht es die Rückkehr zum Status quo ante mit den bewährten, vorher geltenden Fristen.
Ich kann Ihnen auf jeden Fall versichern: die SPD steht zu der Reform.
Bei der Neubeantragung Ihres deutschen Ausweises oder Passes sind antragstellende Personen verpflichtet, Nachweise zu ihrer Person vorzulegen. Diese Nachweise sind bei Beantragung eines Dokuments im Ausland regelmäßig auch deshalb erforderlich, weil Auslandsvertretungen, anders als inländische Passbehörden, keinen Zugriff auf Melderegister haben.
Es ist für unsere Demokratie essenziell, dass alle demokratischen Kräfte bereit und in der Lage sind, miteinander zu reden.
Deshalb war die Verkürzung der Einbürgerungsfristen ein richtiger und wichtiger Schritt.