Frage von Martina B. • 01.10.2022

Antwort ausstehend von Christian Bahr dieBasis
Wir werden CETA erst ratifizieren, wenn ein Zusatz-Abkommen geschlossen wird, das z.B. Investitionsschutzklauseln wirkungsvoll begrenzt.
Die Intensivierung dieser Handels- und Investitionsbeziehungen macht Lieferketten krisenresistenter, erweitert den Zugang zu kritischen Rohstoffen und erleichtert Investitionen in klimafreundliche Technologien
Obwohl die Verhandlung eines solchen Handelsabkommens im Einzelnen sehr komplex ist, ist klar: grundsätzlich profitieren wir davon.
Ceta ist ein Konzernschutzabkommen & kein Ausweg aus der Energiekrise (Stichwort Fracking). Die Energiesanktionen der Bundesregierung erweisen sich als Bumerang