Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kieran H. • 08.07.2020
Antwort von Andreas Schwab CDU • 17.07.2020 Ich unterstütze die Ziele des Green Deals ausdrücklich und glaube, dass dieses unsere Wirtschaft wettbewerbsfähiger und zukunftsorientierter werden lässt. Nichts desto trotz müssen wir gerade jetzt darauf achten, dass unsere Wirtschaft in Europa nicht über die Maße mit neuen Vorgaben belastet wird und unnötig weitere Arbeitsplätze kostet.
Frage von Leander P. • 07.07.2020
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.07.2020 Wir müssen also dringend was tun. Und wir wollen eine gute Zukunft für die deutsche Automobilindustrie.
Frage von Carl B. • 05.07.2020
Antwort von Swen Schulz SPD • 07.07.2020 (...) Bei einer Verhinderung des Gesetzes würde absehbar zunächst erst einmal gar keine Verbesserung erreicht werden. (...)
Frage von Tabea T. • 02.07.2020
Antwort von Christian Hierneis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2020 (...) als Mitglied des Bayerischen Landtags und nicht des Bundestags stimme ich nicht über das Kohleausstiegsgesetz ab, das ist die alleinige Zuständigkeit des Bundestags. (...)
Frage von Wolfgang S. • 01.07.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2020 (...) Weshalb darüber so wenig zu lesen ist, liegt nicht in unserer Verantwortung. (...)
Frage von Anna S. • 30.06.2020
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 03.07.2020 (...) Wir stellen beim Kohleausstieg auch nicht die Interessen der Industrie vor die der Steuerzahler und Wähler, sondern wir investieren in den Strukturwandel der betroffenen Regionen, um künftige Arbeitsplätze und Lebensperspektiven zu erhalten. (...)