Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 28.07.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 01.10.2010 (...) Das gesundheitspolitische Ziel der Verringerung des Tabakgebrauchs hat angesichts der mit dem Tabakkonsum verbundenen Gesundheitsrisiken für mich eine hohe Priorität, und auch die Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) findet meine Unterstützung. Ihre Umsetzung ist schon seit einiger Zeit in vollem Gange: (...)
Frage von Tobias G. • 25.07.2010
Antwort ausstehend von Beate Merk CSU Frage von Markus S. • 23.07.2010
Antwort von Peter Tauber CDU • 10.08.2010 (...) Demnach kann schon jetzt von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im „kindernahen“ Bereich arbeiten, verlangt werden, ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. (...) Die zu Beginn dieses Jahres mit erheblicher öffentlicher Resonanz bekannt gewordenen Fälle von Kindesmissbrauch haben sowohl Familienministerin Kristina Schröder (CDU) als auch die Beauftragte der Bundesregierung für die Aufklärung der Missbrauchsfälle, Christine Bergmann (SPD), dazu bewogen, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für alle im kindernahen Bereich Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen zu fordern. (...)
Frage von Matthias K. • 23.07.2010
Antwort ausstehend von Beate Merk CSU Frage von Andreas K. • 23.07.2010
Antwort ausstehend von Beate Merk CSU Frage von Wolfgang S. • 21.07.2010
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 28.07.2010 (...) So lobenswert das Ziel einer besseren Kinderbetreuung ist, das Kindergeld kann aus systematischen Gründen hierfür grundsätzlich nicht eingesetzt werden. (...) Des Weiteren wäre ein verpflichtender Besuch einer Kindertagesstätte ab dem dritten Lebensjahr rechtlich kaum umsetzbar. (...)