(...) Steuern sollen und müssen die nationalen Besonderheiten etwa in Bezug auf die Wirtschaftslage oder die Organisation der sozialen Fürsorge oder auch schlicht die Mentalität berücksichtigen. Ich bin daher vollkommen im Einklang mit meinem Parteivorsitzenden, dass die Besteuerung eine zutiefst nationale Angelegenheit ist. Ebenso setzt sich die CSU einhellig dafür ein, dass es keine zusätzlich EU-Steuer geben wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.05.2014 von Heike Maas CSU
Antwort ausstehend von Carsten Ovens CDU
Antwort 21.05.2014 von David McAllister CDU
Sehr geehrter Herr Hanel,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 15. Mai 2014. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an mich.
Antwort 22.05.2014 von Cornelia Ernst Die Linke
(...) Sie sollen gemeinsam weiterentwickelt werden. DIE LINKE setzt sich für eine starke demokratische Teilhabe ein, die allen Menschen gleiche Möglichkeiten der Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens garantiert. Die Verfahren müssen fair und bürgerfreundlich sein. (...)
Antwort ausstehend von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 22.05.2014 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir Grüne setzen uns für eine weitere Demokratisierung der Europäischen Union ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen mehr Einfluss haben. Wir möchten mehr Elemente direkter Demokratie auf europäischer Ebene einführen. (...)