Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias D. • 06.08.2014
Antwort von Stanislaw Tillich CDU • 21.08.2014 (...) Abwasserentsorgung ist eine kommunale Aufgabe. Der Freistaat Sachsen unterstützt die Kommunen, insbesondere im ländlichen Raum, bei den Investitionen, die für eine flächendeckende und den gesetzlichen Standards entsprechende Abwasserbeseitigung erforderlich ist. (...)
Frage von Martin H. • 05.08.2014
Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos Frage von Martin H. • 05.08.2014
Antwort von Martin Dulig SPD • 12.08.2014 (...) Und wirklich bringen wird es zudem kaum etwas. Das Standortegesetz ist für uns keine Staatsmodernisierung, sondern bedeutet eher Staatsabbau. Die Verwaltung ist nicht mehr bürgernah, sondern zentralistisch. (...)
Frage von Dirk S. • 22.05.2014
Antwort ausstehend von Knut Fleckenstein SPD Frage von Dirk S. • 22.05.2014
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2014 (...) Ebenso muss die Tarifautonomie gewahrt bleiben. Wir haben immer deutlich gemacht, dass notwendige Strukturreformen nicht dadurch noch erschwert werden dürfen, dass die Länder durch einen zu harten Sparkurs weiter in die Krise getrieben werden. (...)
Frage von Peter O. • 22.05.2014
Antwort von Heike Maas CSU • 22.05.2014 (...) Steuern sollen und müssen die nationalen Besonderheiten etwa in Bezug auf die Wirtschaftslage oder die Organisation der sozialen Fürsorge oder auch schlicht die Mentalität berücksichtigen. Ich bin daher vollkommen im Einklang mit meinem Parteivorsitzenden, dass die Besteuerung eine zutiefst nationale Angelegenheit ist. Ebenso setzt sich die CSU einhellig dafür ein, dass es keine zusätzlich EU-Steuer geben wird. (...)