Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 21.04.2021

(...) Die Krankenhäuser sind überlastet und täglich sterben immer noch zu viele Menschen an dem Virus. (...)

Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 19.04.2021

(...) dass die bundesgesetzliche Regelung der Eindämmungsmaßnahmen keinen Angriff auf den Föderalismus oder das Grundgesetz darstellt (...)

Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 21.04.2021

(...) Ich sehe den Föderalismus durch die Änderungen im Infektionsschutzgesetz nicht gefährdet. (...)

Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 20.04.2021

(...) Sämtliche Maßnahmen des Infektionsschutzgesetzes sind außerdem an die Feststellung der epidemischen Notlage von nationaler Tragweite (§5 Infektionsschutzgesetz) geknüpft. Diese Feststellung ist zeitlich befristet (...)

Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 17.05.2021

(...) Das Föderalismusprinzip wird also durch die Bundesnotbremse nicht beschädigt. (...) 

Frage von Christoph W. • 18.04.2021
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 28.06.2021

(...) Bundesgesetzgeber musste daher entschlossen handeln – und zwar mit der bundeseinheitlichen Notbremse (...)

E-Mail-Adresse