Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 16.03.2020
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 27.03.2020 (...) Wenngleich Bundeswirtschaftsminister Altmaier uns bereits im letzten Jahr im Rahmen der Verabschiedung des Energiedienstleistungsgesetzes schriftlich die Aufhebung des 52 GW-PV-Deckels zugesagt hat, wurde die Streichung im Nachhinein an die Beschlussfassung der Abstandsregelung geknüpft. Während die Abschaffung des 52 GW-PV-Deckels von den BT-Fraktionen fast ausnahmslos befürwortet wird, ist noch keine Einigung zu den bundesweiten Abstandsregelungen erreicht worden. (...)
Frage von Michael S. • 16.03.2020
Antwort von Peter Altmaier CDU • 18.05.2020 (...) Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte im Oktober 2019 vereinbart, den PV-Deckel abzuschaffen und einen 1.000m-Mindestabstand für neue Windenergieanlagen einzuführen (...)
Frage von Tronje v. • 11.03.2020
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 27.03.2020 (...) Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die EEG-Umlage ca. 20 Prozent des Gesamtpreises ausmacht und dieses Fünftel 2020 um 5,5% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Erhöhung Ihres Gesamt-Strompreises um 10,5% ist damit seriöserweise also nicht zu begründen. Konkret beträgt die Umlage für 2020 6,756 Cent kWh. (...)
Frage von Harald K. • 31.01.2020
Antwort von Martin Stümpfig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.03.2020 Während wir im Jahr 2007 noch 196.300 Unterbrechungen in allen deutschen Niederspannungsnetzen hatten, waren es im Jahr 2018 nur noch 143.700 Unterbrechungen. Das ist eine erhebliche Reduzierung und widerlegt ihre These.
Frage von Simon M. • 24.05.2019
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 03.06.2019 (...) Wir haben auch ganz konkret gehandelt. Im Jahr 2017 haben wir die Verlängerung der Steuererleichterung für Erdgas als Kraftstoff (CNG) bis zum Jahr 2026 beschlossen. Die Steuerermäßigung soll einen Marktimpuls für den klimaschonenden Kraftstoff anstoßen. (...)
Frage von Guido P. • 05.05.2019
Antwort von Nico Semsrott parteilos • 25.09.2019 Nico findet die Idee von abgeordnetenwatch gut, ist mit der Beantwortung der Frage an dieser Stelle aber leider überfordert.