Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 18.09.2017 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Auf politischer Ebene haben sich die G7- und G20-Staaten unter deutscher Präsidentschaft auf einen Aktionsplan gegen Meeresmüll geeinigt und werden ihre Politik stärker auf Abfallvermeidung, nachhaltiges Abfallmanagement und Ressourceneffizienz ausrichten. Die Etablierung einer funktionierenden Abfallwirtschaft ist für Erfolge von zentraler Bedeutung. (...)

Frage von Michael S. • 09.09.2017
Frage an Andreas Kropp von Michael S. bezüglich Umwelt
Antwort 10.09.2017 von Andreas Kropp AfD

(...) Sie sei stolz, dass man sich parteiübergreifend auf ein Verfahren geeinigt habe. Die Suche nach einem Endlager für Atommüll ist seit Jahrzehnten hochumstritten, solange das niedersächsische Gorleben als Standort vorgesehen war. Die Grünen hatten sich an den Protesten gegen das von ihnen als unsicher kritisierte Gorleben beteiligt, nun sind sie bei dem Kompromiss der Bundesregierung dabei. (...)

Dr. Herbert Sirois
Antwort 11.09.2017 von Herbert Sirois BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank für Ihre Frage. Leider ist diese etwas unspezifisch, und ich kann im Moment nicht erkennen, auf welche Projekte in Dinkelsbühl Sie sich beziehen.

Portrait von Steffen Kanitz
Antwort 12.09.2017 von Steffen Kanitz CDU

(...) Zu einer gesellschaftlich akzeptierten landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutschland leistet zum Beispiel die Anfang des Jahres erzielte Einigung beim Düngepaket (bestehend aus dem Düngegesetz und der Düngeverordnung) einen wesentlichen Beitrag. Mit der Novellierung der Düngeverordnung ist ein ausgewogener Ausgleich zwischen unseren Umweltinteressen und einer praxistauglichen Lösung für unsere Bauern gelungen, denn wir schützen unser Grundwasser vor übermäßigen Nitrateinträgen und geben unseren Landwirten gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen. (...)