Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto auf türkisfarbenem Hintergrund
Antwort 13.01.2024 von Claudia Wein CDU

Nein, ich werde mich nicht für ein AfD-Verbot einsetzen.

Portrait von Ruppert Stüwe
Antwort 12.02.2024 von Ruppert Stüwe SPD

Es muss unser Ziel sein, das Erstarken der AfD aufzuhalten und sie wieder von den Wähler:innen aus den Parlamenten werfen zu lassen.

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 30.01.2024 von Thomas Heilmann CDU

Ich halte es momentan nicht für den richtigen Schritt, ein Parteiverbotsverfahren einzuleiten. Die Aussichten auf Erfolg sind nach heutiger Lage zu gering.

Foto Nina Stahr
Antwort 30.01.2024 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sollten das eine tun, ohne das andere zu lassen: Wir müssen die AfD inhaltlich stellen und wir brauchen eine andere Form des politischen Diskurses, die mehr Menschen mitnimmt. Aber wir müssen auch alle Mittel nutzen, die unsere Verfassung uns bietet, um eben diese Verfassung zu schützen.

Portrait von Corinna Lange
Antwort 18.02.2024 von Corinna Lange SPD

Drei Landesverbände der AfD gelten aktuell als „gesichert rechtsextrem“. Die Forderung nach einem Parteiverbotsverfahren kann ich insofern gut nachvollziehen. Tatsächlich zweifle ich aber, ob dies der richtige Umgang mit der AfD ist.

Portrait von Melanie Reinecke
Antwort 15.01.2024 von Melanie Reinecke CDU

Allerdings halte ich ein generelles Verbot für schwierig. Es besteht die Gefahr, dass die Extremisten dadurch noch gestärkt werden. Aus guten Grund, wird die AfD vom Verfassungsschutz umfassend beobachtet.