(...) Darum muss sich die Ausbildung von Lehrkräften in Bayern grundlegend verändern. Weil wir wissen, dass die Haltung der Lehrkraft den Lernenden gegenüber eine entscheidende Rolle spielt, muss das Lehramtsstudium die Ausbildung der Persönlichkeit während der gesamten Ausbildung im Blick haben. Dazu beitragen können Schulpraktika genauso wie eine intensive Beratungsbegleitung durch aktive Lehrkräfte. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) In einigen Schulbereichen wie den Grund-, Mittel-, Förder- und teilweise auch Berufsschulen fehlen Lehrkräfte, zugleich sind tausende Realschul- und Gymnasiallehrkräfte arbeitslos. Darum ist dringend Handlungsbedarf, aber es kann etwas getan werden, einiges davon sofort: (...)
(...) Wir von der ÖDP verlangen seit langem eine zweite pädagogische Kraft in Grundschulen. In den Ländern mit guten Schulerfolgen stehen den Lehrern und Schülern mehrere zusätzliche Helfer (Studierende, Förderlehrer, nebenamtliche Helfer, freiwillige Aktiv-Senioren etc.) an der Seite, um leistungsfähigen Schülern zusätzliche Anregungen zu vermitteln oder hilfsbedürftigen Schülern den Stoff nahezubringen. (...)
(...) Schularten nicht für zielführend (...)
(...) Es werden also an den Grundschulen Lehrkräfte dringender benötigt, die Ausbildungskapazitäten sind jedoch nicht ausreichend und in einigen Bereichen sogar mit Zulassungsbeschränkungen über NC versehen. (...)