Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar B. • 27.08.2018
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 14.11.2018 (...) In diesen 14 Jahren habe ich an sehr verschiedenen Stellen gearbeitet u.A. auch in einem Sensorunternehmen für User Interfaces in der Mobiltelefon-Branche. Natürlich beziehe ich diesen ganzen Erfahrungsschatz mit in meine Entscheidungen ein. (...)
Frage von Jasmina O. • 27.08.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2018 (...) Wenn ich Ihre Ausführungen richtig verstanden habe, dann gibt es tatsächlich andere Möglichkeiten. Grundsätzlich gilt folgende Rechtslage: Wenn ein Arbeitnehmer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, dann entsteht ihm ein geldwerter Vorteil. Davon kann er zwar - wie Sie schreiben - nicht die Miete bezahlen oder Brötchen kaufen. (...)
Frage von Jasmina O. • 27.08.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2018 (...) natürlich ist es nicht besser, ohne Arbeit dazustehen. Ich würde Ihnen vorschlagen, Ihr konkretes Anliegen direkt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorzubringen. Im Ministerium gibt es einen Bürgerservice mit für jeden Themenbereich speziellen Durchwahlnummern, wo oft schnell und unkompliziert geholfen werden kann: https://www.bmas.de/DE/Service/service.html (...)
Frage von Jasmina O. • 27.08.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.09.2018 (...) Das gilt auch zu Ihrer Frage der Anrechnung der Kindergelderhöhung, die ich ebenso unverständlich finde wie Sie. (...)
Frage von Veronika Z. • 27.08.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 03.09.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Barbara S. • 27.08.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2018 (...) die Zukunft der Rente ist und bleibt eines der wichtigsten Themen. Ihre konkrete Frage stellen Sie gerne meiner Kollegin Katja Mast oder noch besser gleich dem zuständigen Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Insbesondere im Ministerium gibt es einen Bürgerservice mit für jeden Themenbereich speziellen Durchwahlnummern: https://www.bmas.de/DE/Service/service.html (...)