Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Kühn
Antwort 20.09.2017 von Kerstin Kühn Die Linke

(...) Zwar ist es durchaus sinnvoll, die Wasserstraßen als Transportwege zu benutzen, vor allem um Straßenverkehr zu vermeiden. Aber dabei müssen sich die Schiffe an die Wasserstraßen anpassen und nicht umgekehrt. Ein umfassender Ausbau ist heutzutage sowohl aus ökologischen Gründen als auch wegen des Hochwasserschutzes nicht mehr vertretbar. (...)

Portrait von Christos Pantazis
Antwort 27.09.2017 von Christos Pantazis SPD

(...) Die Materialien, die durch den Abbau der AKWs entstehen, sollten meiner Meinung nach an den AKW-Standorten gelagert werden. Weiter setze ich mich für eine unvoreingenommene Endlagersuche ein, wo sowohl hoch als auch mittel- und schwachradioaktive Stoffe gelagert werden können. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 18.09.2017 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich handelt es sich bei FFH um eine Richtlinie der EU und ist nicht verhandelbar. Ihre Frage ist auch so nicht pauschal beantwortbar. (...)

Portrait von Kirsten Lühmann
Antwort 18.09.2017 von Kirsten Lühmann SPD

(...) Jedoch haben die Gerichte angekündigt, diese Maßnahme anzuordnen, wenn die Luft in den betroffenen Städten nicht besser wird. Wir wollen die Städte und Kommunen dabei unterstützen, dies auf einem anderen Weg als mit Fahrverboten zu erreichen. Hierzu werden wir unter anderem die Anschaffung von Bussen und Taxis mit alternativen Antrieben sowie die Nutzung von Lastenrädern und die Umrüstung von innerstädtischen Lieferfahrzeugen fördern. (...)