Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort 21.09.2013 von Martin Rabanus SPD

(...) Im Kulturförderalismus gibt es aber auch Fragen, die auf der einen Seite durch das Grundgesetz normiert, durch Landesverfassungen aber ausgestaltet werden können. Ich würde die Frage des Status des Faches Religion in einem Land hierunter fassen. (...)

Antwort 21.09.2013 von Heinz Kraft PIRATEN

(...) In der heutigen Zeit und damit gegenwärtig sollten allgemeinbildende Schulen definitiv auf Unterstützung digitaler Medien setzen, ohne herkömmliche pädagogische Methodika zu vernachlässigen. (...)

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort 21.09.2013 von Martin Rabanus SPD

(...) Dies möchte die SPD ändern um den Eltern und ihren Kindern, die keinen konfessionellen Religionsunterricht möchten, eine echte Alternative zu bieten und Wahlfreiheit zu bieten. Die SPD Landtagsfraktion in Hessen hat hierzu eine entsprechende Ä?nderung des Hessischen Schulgesetzes bereits erarbeitet, die mit anderen Mehrheit im Landtag eingebracht und umgesetzt werden soll. (...)

Portrait von Torsten Koplin
Antwort 19.09.2013 von Torsten Koplin Die Linke

(...) Was das Interesse Jugendlicher an Politik betrifft, so nehme ich wahr, dass es bei vielen schon Politikinteressiertheit gibt. Nicht selten wird jedoch die Art und Weise, wie einem das politische Geschehen begegnet, angefangen über die "Politikersprache" bis hin zu unkultiviertem Benehmen im Parlament, kritisiert. (...)