Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael M. • 10.08.2016
Antwort von Jörg Stroedter SPD • 15.08.2016 (...) Seien Sie aber versichert, dass ich durch meine Mitarbeiter und anwesende Bezirksverordnete der SPD, die an allen Treffen teilnahmen, regelmäßig bestens informiert worden bin. Außerdem habe ich über viele Jahre an der Entwicklung des Konzeptes zur Nachnutzung von TXL federführend mitgearbeitet und setze mich auch weiterhin beim Senat für die Berücksichtigung der Bürgeranliegen in diesem Zusammenhang ein. Mit großem Unverständnis habe ich daher zur Kenntnis genommen, dass sich gewählte Bezirksverordnete der CDU und sogar eine Staatssekretärin, die als solche noch Mitglied des Senats bzw. (...)
Frage von Annemarie S. • 09.08.2016
Antwort von Sebastian Czaja FDP • 12.08.2016 (...) Schon jetzt steht fest, dass der BER zu klein ist, wenn er eröffnet. (...)
Frage von Sabrina S. • 08.08.2016
Antwort von Sebastian Czaja FDP • 11.08.2016 (...) Und zu Frage 3 habe ich Ihnen bereits auf Ihre Frage vom 5. August ausführlich geantwortet, nämlich dass sich die FDP Berlin für mehr Transparenz und Verbindlichkeit sowie eine breitere Bürgerbeteiligung einsetzt. (...)
Frage von Rick G. • 03.08.2016
Antwort von Sebastian Czaja FDP • 03.08.2016 (...) Es ist richtig, dass die FDP Berlin für den Weiterbetrieb von Tegel auch nach einer Eröffnung des BER kämpft. Die Gründe dafür sind hinlänglich bekannt: Der BER ist viel zu klein geplant und es ist rechtlich möglich. (...)
Frage von Rick G. • 03.08.2016
Antwort von Kay Nerstheimer NPD • 04.08.2016 (...) ob die Alternative für Deutschland Bündnisse oder Koalitionen mit anderen Parteien eingeht, ist eine Entscheidung unserer Parteimitglieder und hängt vom Wahlergebnis am 18.September 2016 ab. Natürlich hängt es auch davon ab, ob die Altparteien mit ihren undemokratischen, den Wählerwillen ignorierenden Ränkespielen aufhören. (...)
Frage von Andreas L. • 02.08.2016
Antwort ausstehend von Ralf-Günther Conradi AfD