Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 12.04.2008 von Dieter Wiefelspütz SPD

Sehr geehrter Herr Yoldirim,

Sie können ganz sicher sein, daß in Berlin niemand daran denkt, Bundesfinanzminister auszuwechseln.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Hans-Ulrich Krüger
Antwort 06.05.2008 von Hans-Ulrich Krüger SPD

(...) Bei dem von Ihnen dargestellten Fall handelt es sich allerdings nicht um einen sogenannten “spin-off”, sondern um eine Spaltungen von Körperschaften. Durch eine Aufspaltung im Sinne des § 15 Umwandlungssteuergesetz, bei der beispielsweise eine Aktiengesellschaft in die Aktiengesellschaften 1 und 2 aufgeteilt wird, entsteht beim Anteilseigner kein steuerpflichtiger Veräußerungs-gewinn, da die Aktien an der alten Aktiengesellschaft als zu den Anschaffungskosten als veräußert gelten. Ein “spin-off” führt im Gegensatz dazu tatsächlich zu einer Besteuerung. (...)

Portrait von Eduard Oswald
Antwort 16.04.2008 von Eduard Oswald CSU

(...) Ich befürworte die Einführung der Abgeltungssteuer, weil sie der Vereinfachung dient und dazu beitragen soll, Kapital in Deutschland zu halten. Der Satz von 25 Prozent ist allerdings ohne jede Frage zu hoch, leider war ein niedriger Satz in der Koalition nicht zu erreichen. (...)

Frage von Heinz-Walter H. • 08.04.2008
Frage an Werner Hoyer von Heinz-Walter H. bezüglich Finanzen
Portrait von Werner Hoyer
Antwort 05.05.2008 von Werner Hoyer FDP

(...) Sie fragen, was Sie mit den Kriegsschulden des Deutschen Reiches zu tun haben? Die Antwort darauf lautet: Persönlich und unmittelbar nichts – ich übrigens auch nicht, als deutsche Staatsbürger sind wir aber Mitglieder eines Gemeinwesens, das älter ist als seine Mitglieder. Geschichte ist ein kontinuierlicher Prozess, aus dem man nicht nach Belieben einzelne Elemente ausnehmen kann, Beethoven, Schiller und Hegel gehören ebenso zur deutschen Geschichte wie der Erste und der Zweite Weltkrieg. (...)

Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort 28.04.2008 von Hartmut Schauerte CDU

(...) Als Mitglied des Beraterkreises der IKB hatte ich keine Kenntnis von den Geschäften der IKB, da dieses Gremium laut §2 seiner Geschäftsordnung "keine Kontrollfunktion" ausübt. (...) Schließlich halte ich nicht die Verbriefung von Forderungen als solche für verantwortlich für die US-Finanzkrise, sondern den Umgang mit diesem Instrument durch die Finanzmarktpartner. (...)