Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerrit P. • 10.04.2007
Antwort von Mark Ella FDP • 16.04.2007 (...) Die Gesetze sind ausreichend, werden aber nicht richtig umgesetzt. Statt sich um die Sicherheitsprobleme zu kümmern, ist CDU-Spitzenkandidat Thomas Röwekamp als Innensenator auf Tauchstation gegangen. Die Bürger haben längst gemerkt, dass der Innensenator viel redet und nicht handelt. (...)
Frage von Gerrit P. • 10.04.2007
Antwort ausstehend von Jens Böhrnsen SPD Frage von Gerrit P. • 10.04.2007
Antwort von Thomas Röwekamp CDU • 02.05.2007 (...) Um die Begehung weiterer Straftaten in Deutschland zu verhindern, trete ich dafür ein, bei ausländischen Straftätern neben strafrechtlichen in aller Regel auch ausländerrechtliche Maßnahmen zu ergreifen. Der dringendste Handlungsbedarf besteht derzeit bei verschiedenen in Bremen und dem niedersächsischem Umland lebenden Familien und Gruppierungen, die nicht nur in großem Umfang Straftaten begehen, sondern bei denen sich auch die Verfestigung einer kriminellen Nebengesellschaft mit eigenen, mit der hiesigen Rechtsordnung nicht in Einklang stehenden Wertvorstellungen abzeichnet. (...)
Frage von Manfred J. • 08.04.2007
Antwort von Andreas Jacobsen CDU • 17.04.2007 Frage von Johann L. • 07.04.2007
Antwort von Thomas Röwekamp CDU • 16.04.2007 (...) Eine Ausweitung von Einlasskontrollen auf das Rathaus, das Haus der Bürgerschaft oder andere senatorische Dienststellen ist weder vor noch nach der Wahl geplant. In jedem Fall wäre auch hier das Vorliegen einer konkreten Gefahr und eine Abwägung der unterschiedlichen Interessen ausschlaggebend. (...)
Frage von Hjalmar G. • 05.04.2007
Antwort von Jens Oldenburg FDP • 08.04.2007 (...) Die Liberalen setzen sich für eine Entbürokratisierung der bremischen Verwaltung ein, wir sind dafür die Pflicht, Statistiken zuführen zu reduzieren. Die Verwaltung muss sich als Dienstleister für die Bürger begreifen, in einigen wenigen Teilen ist das schon so. (...)