Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef L. • 10.03.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 12.03.2019 (...) in den nächsten zehn Jahren verlieren wir sechs Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter. Wegen des drohenden Fachkräftemangels setze ich mich seit langem für ein modernes und transparentes Einwanderungsgesetz ein. Ich bin froh, dass im Koalitionsvertrag etwas Ähnliches vereinbart werden konnte. (...)
Frage von Josef L. • 10.03.2019
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 11.03.2019 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Josef L. • 10.03.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.03.2019 (...) März zu. Hinzu kommt noch, dass einige Unternehmen viel zu wenig ausbilden um sich anschließend über Fachkräftemangel zu beschweren. Auch das muss korrigiert werden. (...)
Frage von Josef L. • 10.03.2019
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 31.08.2021 DIE LINKE kämpft für einen grundlegenden Kurswechsel in der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Wirtschaftspolitik. Wir brauchen neue Normalarbeitsverhältnisse.
Frage von Josef L. • 10.03.2019
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Florian L. • 07.03.2019
Antwort von Matthias Czech SPD • 12.03.2019 (...) Daher kann ich Ihre Kritik an der Praxis der FHH zu Stellenausschreibungen nicht nachvollziehen oder nachprüfen. Sollten Sie feststellen, dass Stellenausschreibungen nicht nach den o.g. Kriterien erfolgen oder Sie sich anderweitig von der Ausschreibungspraxis der FHH diskriminiert fühlen, möchte ich Sie bitten, sich im Rahmen einer Eingabe an die Bürgerschaft zu wenden. (...)