
Das Gesetz der Strompreisbremse für Heizstrom ist am 23.06.2023 in dritter Lesung im Bundestag verabschiedet worden. Das Gesetz tritt in Kraft, sobald es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist.
Das Gesetz der Strompreisbremse für Heizstrom ist am 23.06.2023 in dritter Lesung im Bundestag verabschiedet worden. Das Gesetz tritt in Kraft, sobald es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist.
Für Nutzerinnen und Nutzer von Nachtspeicherheizungen müssen schnell Sonderregelungen beschlossen werden, da in der Tat die Strompreisbremse hier nicht greift.
Ich kann Ihren Unmut über die gestiegenen Energiekosten gut verstehen.
Falsche Signale der Regierung: Weiter keine Aussage zu Entlastung von Besitzern älterer Wärmepumpen. Strombasierte Wärmeerzeugung muss berücksichtigt werden.
Mit der Entscheidung für eine Wärmepumpe leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag zur Wärmewende.
Ich finde, dass dies korrekturbedürftig und ein Ausgleich für Wärmepumpenbesitzer vonnöten ist. Daher werde ich Ihr Anliegen weitergeben und auf diesen Missstand in entsprechenden Gremien aufmerksam machen.