Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Atef G. • 05.02.2015
Antwort von Daryuch Bahramsoltani AfD • 13.02.2015 (...) Seinerzeit kamen Menschen zu uns – sie kommen seither immer noch – ohne die Absicht sich zu integrieren. (...) Ich bin der Meinung, der erste Schritt zu Integration ist die Sprache. (...) Eine andere Möglichkeit wäre, die Kinder von ihren integrationsunwilligen Eltern bis zum Schulabschluss zu trennen. (...)
Frage von Wolf M. • 05.02.2015
Antwort ausstehend von Dirk Nockemann AfD Frage von Viola G. • 03.02.2015
Antwort von Mareile Kirsch Hamburger Bürger-Liste • 09.02.2015 (...) Durch die neue Stadtteilschule Kirchwerder und ihre umfangreichen Bauplanungen wird die schulische Versorgung der Vier-und Marschlande in den Bereichen Sek.1 und Sek. 2 deutlich verbessert. (...)
Frage von Viola G. • 03.02.2015
Antwort von Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein CDU • 04.02.2015 (...) Meine Fraktion teilt Ihre Ansicht, dass die schulische Versorgung für weiterführende Schulen in den Vier- und Marschlanden derzeit nicht ausreichend ist. Inwieweit die Planungen zum Neubau der Stadtteilschule Kirchwerder auf dem Areal zwischen dem Neubaugebiet Karkenland und dem Marschbahndamm fortgeschritten sind und wann mit einer Veröffentlichung der Pläne zu rechnen ist, ist uns derzeit nicht bekannt. (...)
Frage von Viola G. • 03.02.2015
Antwort von Karin Prien CDU • 04.02.2015 (...) 20/14078) habe ich Ende letzten Jahres die Pläne des Senats zur Schulentwicklungsplanung und Versorgung in den Vier- und Marschlanden abgefragt, um auf das von Ihnen geschilderte Problem einer schulischen Unterversorgung in der Region aufmerksam zu machen. (...) Aus Sicht der CDU-Fraktion reicht die derzeitige schulische Versorgung mit weiterführenden Schulen in den Vier- und Marschlanden nicht aus. (...)
Frage von Tobias W. • 31.01.2015
Antwort ausstehend von Ties Rabe SPD