Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine D. • 25.06.2020
Antwort von Lena Zagst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2020 Es handelt sich bei der Multi Card um eine Guthabenkarte, das darauf aufgeladene Geld gehört bis zum Eintrittskartenkauf den Kund*innen. Der Betreiber vertrat die Position, es wäre für die Kund*innen nicht ausreichend sicher, dass BLH im Onlineverkaufsprozess auf diese Guthaben zugreift.
Frage von Gabriele S. • 25.06.2020
Antwort von Saskia Esken SPD • 26.06.2020 (...) Daher würde ich Sie bitten, Fragen und Hinweise zu meiner Arbeit als SPD-Parteivorsitzende an saskia.esken@spd.de zu richten. (...)
Frage von Volker U. • 23.06.2020
Antwort von Lothar Binding SPD • 23.06.2020 (...) Durch Fehler, durch Versäumnisse. Aber noch wichtiger: weil es, jedenfalls in meinem Urteil, Kriminalität gibt. (...)
Frage von ingo m. • 22.06.2020
Antwort von Lothar Binding SPD • 03.07.2020 (...) Wie Sie den vorangegangenen Antworten zu diesem Thema entnehmen, sind alle relevanten Fragestellungen im Kontext dieser Regelung aufgrund der hier gestellten, nahezu inhaltsgleichen Fragen bereits abschließend diskutiert worden. (...)
Frage von Alexander B. • 21.06.2020
Antwort von Friedrich Straetmanns BSW • 03.07.2020 (...) Die Reform der Restschuldbefreiung muss zu einer starken Verkürzung der Wohlverhaltensfristen führen. Aus unserer und meiner Sicht sollten hier generell 3 Jahre ausreichend sein. (...)
Frage von Walter M. • 20.06.2020
Antwort ausstehend von Wilfried Oellers CDU