Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Naciye C. • 07.05.2024
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 07.05.2024

Es gibt weiterhin Wege zur Einbürgerung, auch für Personen, die beispielsweise wegen der Pflege eines Angehörigen nicht erwerbstätig sind. Allerdings erfordern diese Wege eine gute Begründung.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 06.05.2024

Ein bestimmter Bildungsabschluss ist nicht notwendig, um eingebürgert werden zu können - das war bereits vor der aktuellen Staatsangehörigkeitsreform so und wurde auch mit der Reform nicht geändert.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.06.2024

Ab dem 27.06. wenden die Behörde die neue Rechtslage an - denn mit diesem Datum ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 30.04.2024

Ich gehe nicht davon aus, dass dies eine besondere Integrationsleistung ist. Darüber entscheidet aber Ihre lokale Einbürgerungsbehörde, was genau unter besonderen Integrationsleistungen zu verstehen ist.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.06.2024

Weiterhin ist es so, dass Studienzeiten in fast allen Bundesländern angerechnet werden.

E-Mail-Adresse