Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Felix S. • 11.02.2015
Portrait von Volker Behrendt
Antwort von Volker Behrendt
ÖDP
• 13.02.2015

(...) Für mich gibt es in Hamburg größere Missstände als einzelne Bücher, z.B. die Ausbeutung von Schwarzarbeitern im Hafen, am Bau und im Reinigungsgewerbe, die Situation der Flüchtlinge etc.. Ich gehe davon aus, dass sich jede Lehrerin und jeder Lehrer ihrer / seiner Verantwortung im Sexualkundeunterricht bewusst ist und entsprechend handelt. Pauschalierende Vorwürfe unterstütze ich daher nicht. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 12.02.2015

(...) Mein Ziel ist es, jedes Kind und jeden Jugendlichen zur individuell bestmöglichen Bildung zu führen. Dabei ist klar, dass gleiche Chancen nicht gleiche Ergebnisse produzieren. Die Leitlinien der Bildungspolitik der Freien Demokraten sind Freiheit, Selbstverantwortung, Qualität und Leistung. (...)

Portrait von Marino Freistedt
Antwort von Marino Freistedt
CDU
• 12.02.2015

(...) Darin wurde u.a. festgehalten, dass für die folgenden 10 Jahren kleinere Schulklassen an Stadtteilschulen und Gymnasien gebildet werden, um zu einer qualitativ besseren individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern beizutragen. Dies führte zu einer deutlichen Ausweitung der Lehrerstellen an Hamburger Schulen. (...)

Portrait von Christel Nicolaysen
Antwort von Christel Nicolaysen
FDP
• 12.02.2015

Faktisch ist dies bereits mit dem Hamburger Modell des konfessionsübergreifenden Religionsunterrichts realisiert. Die FDP hat diesen Weg unterstützt. (...)

E-Mail-Adresse