Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sigrid M. • 15.10.2015
Antwort von Peter Altmaier CDU • 10.11.2015 (...) Für die Durchführung von Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber sind die Bundesländer zuständig. (...) Die Bundesregierung erwartet, dass die Länder mit Blick auf die Abschiebungen ihre Aufgaben zügig und nachhaltig erfüllen. (...) Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass zukünftig finanzielle Fehlanreize bei Menschen ohne Bleibeperspektive vermieden werden. (...)
Frage von Martin K. • 15.10.2015
Antwort von Alexander Hoffmann CSU • 22.10.2015 (...) Wir müssen leider feststellen, dass gerade Kinderpornographie im Internet ein Massenphänomen geworden ist. Hier finden im Schutz der Anonymität des Netzes viele schreckliche Dinge statt. (...)
Frage von Erik K. • 14.10.2015
Antwort von Clemens Binninger CDU • 22.10.2015 (...) Insbesondere muss es uns gelingen, den Zustrom zu verlangsamen und zu reduzieren. Ich habe mich in diesem Zusammenhang kürzlich auch in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung geäußert: Wir werden nicht umhinkommen, wirksame Kontrollen an den deutschen Außengrenzen durchzuführen und auch Asylbewerber abzuweisen. (...)
Frage von Klaus F. • 13.10.2015
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 15.10.2015 (...) Sie können eine Petition ohne Veröffentlichung (persönliche Anliegen unterliegen dem Datenschutz) oder eine Petition zur Veröffentlichung beantragen, siehe unter https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html . Wie mit öffentlichen Petitionen verfahren wird finden Sie in der Richtlinie unter https://epetitionen.bundestag.de/epet/service.$$$.rubrik.richtlinie.html , hier insbesondere die Gründe für eine Nichtzulassung unter Punkt 3 und 4. (...)
Frage von Guido L. • 13.10.2015
Antwort von Erwin Huber CSU • 13.10.2015 Antwort: 1. Ich setze meine Arbeitskraft besser und sinnvoller ein, als alle möglichen Meldungen auf Wahrheitsgehalt prüfen zu lassen. Ich bin auch nicht der Oberzensor. Ich habe meine Meinung zur Spiegel-Veröffentlichung deutlich gesagt.
Frage von Frank S. • 12.10.2015
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 28.10.2015 (...) Das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten ist nicht wie in der öffentlichen Darstellung vielfach fälschlicherweise behauptet wurde, im Eilverfahren durch den Deutschen Bundestag „gepeitscht“ worden. (...)