Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 27.11.2007 von Ulla Schmidt SPD

(...) vielen Dank für Ihre grundsätzliche Unterstützung während der schwierigen und vorurteilsbehafteten Debattenlage rund um die Gesundheitsreform. Wie mittlerweile die meisten realisiert haben, ist die Reform gerade für Patienten und Ärzte erheblich besser als von zahllosen Lobbyisten und Funktionären unterstellt wurde. (...)

Portrait von Hildegard Müller
Antwort 15.12.2006 von Hildegard Müller CDU

Sehr geehrter Herr Dr. Kersten,

für Ihre Frage zur Gesundheitsreform danke ich Ihnen. Eine ausführliche Stellungnahme habe Ihnen an Ihre persönliche E-Mail-Adresse gesendet.

Mit freundlichen Grüßen

Hildegard Müller

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 06.06.2007 von Ulla Schmidt SPD

(...) Ja, es ist zweifellos schwierig "Qualität der Versorgung Kranker" zu erfassen und zu erhöhen - jeder Experte kann das bestätigen. Dennoch sollte niemand, der Verantwortung trägt - sei es politisch oder am Patienten - das Ziel aufgeben, ebenjene Qualität nach Möglichkeit zu verbessern. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 07.05.2007 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Allerdings würde ich eine vollständige Ablösung des Sachleistungsprinzips durch das Kostenerstattungsprinzip für falsch halten. Viele chronisch kranke und einkommensschwache Personen würden mit der Vorfinanzierung von Gesundheitsleistungen finanziell überfordert und auch von notwendigen Behandlungen abgehalten. Im Übrigen würden sich für die Ärzteschaft die Inkasso-Probleme potenzieren, die sich heute bisweilen beim Einzug von Praxisgebühren stellen. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort 06.06.2007 von Ulla Schmidt SPD

(...) Ihre äußerst grenzwertigen Unterstellungen bzw. Begrifflichkeiten ("Floskeln", "verstecken", "gleichgültig", "zerschlagen", "Enteignung") mal beiseite geschoben: dem impliziten und legitimen Anliegen, eine gerechte und planbare Honorierung der Ärzteschaft zu gewährleisten, wird mit der Gesundheitsreform - wie auch zu jeder Zeit des Verfahrens von Verantwortlichen artikuliert - genüge getan. (...)