(...) Ich habe mich als Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz und auch als Abgeordnete des Bayerischen Landtags immer sehr stark für den Hochwasserschutz eingesetzt und werde dies auch zukünftig mit aller Kraft tun. Mein Ziel ist es dem Landkreis Erding in der Landespolitik eine starke Stimme zu geben und alle Anliegen der Menschen unseres Landkreises kraftvoll zu vertreten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.09.2018 von Ulrike Scharf CSU
Antwort 22.06.2018 von Mathias Stein SPD
(...) Überflutungen im Zuge des Klimawandels aber ein für das meerumschlungene Schleswig-Holstein zentrales Thema an. Ein Viertel Schleswig-Holsteins zählt zu den überflutungsgefährdeten Gebieten. Deswegen kommt dem Küstenschutz eine übergeordnete Bedeutung zu. (...)
Antwort 11.02.2015 von Huy-Tam Van CDU
(...) Ich bin der Meinung, dass der Senat zunächst prüfen muss, welche Maßnahmen wie beispielsweise Ausbau und Instandsetzung der vorhandenen Rückhaltebecken oder Errichtung von Sielen zur Versickerung des Regenwassers am Entstehungsort für einen Hochwasserschutz sinnvoller sind. Denn das Ziel sollte sein, dass nicht erst eine Überschwemmungsgefahr entsteht, sondern alle Hamburgerinnen und Hamburger geschützt leben können. (...)