Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 06.10.2021

Grundsätzlich bin ich aber - wie auch die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen - davon überzeugt, dass es eines starken und unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedarf.

Portrait von Carsten Schatz
Antwort von Carsten Schatz
parteilos
• 09.09.2021

Berlin ist eine sehr vielfältige Stadt mit einem großen Anteil nicht religiöser Menschen. Aus diesem Grund braucht der rbb-Rundfunkrat endlich eine andere Zusammensetzung.

Portrait von Roger Beckamp
Antwort von Roger Beckamp
AfD
• 13.09.2021

Die AfD kämpft seit Jahren für eine grundlegende Reform der völlig überdimensionierten und mit Milliarden schweren Zwangsgebühren finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 13.09.2021

Ein „Weiter so“ darf es in Zukunft bei ARD, ZDF und Deutschlandradio nicht geben.

Portrait von Thomas Ney
Antwort von Thomas Ney
PIRATEN
• 10.09.2021

Insgesamt würde ich die Qualität des ÖRRs als hoch bewerten. Defizite sehe ich aber vor allem in der Darstellung der Meinungsvielfalt.

Sven Lingreen dieBasis WK58
Antwort von Sven Lingreen
dieBasis
• 14.09.2021

Nein, aktuell eher nicht. Deshalb brauchen wir auch für die Medien eine neue Basis und echte Unabhängigkeit.

E-Mail-Adresse