(...) Ob hier auch die Erweiterung um Arabisch als Fremdsprache sinnvoll ist, müsste genauer geprüft werden. Mir ist wichtig, dass für eine gelungene Integration alle Kinder mit Migrationshintergrund ein qualitätvolles Sprachlernangebot in Deutsch bekommen. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist der Schlüssel für ein gutes Miteinander. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Klassen 5 und 6 müssen als Orientierungsphase organisiert werden: Um der steigenden Heterogenität an den Realschulen zu begegnen, erhalten die Schülerinnen und Schüler dort neben dem in der Regel gemeinsamen Unterricht auch leistungsdifferenzierte Förderangebote für einen erfolgreichen Start. Während Grün-Rot hier ausschließlich auf ein längeres gemeinsames Lernen - quasi eine Verlängerung der Grundschule - setzt, setzen wir auf passgenaue leistungsdifferenzierte Förderangebote für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler. (...)

(...) Ich stehe für den Erhalt der Gymnasien (...)
(...) Ich würde mich freuen, wenn Sie nach den Landtagswahlen ihr Wissen über Missstände in der Bildungspolitik unserer Landtagsfraktion und anderen interessierten LINKEN zur Verfügung stellen. (...)
(...) Mir ist es wichtig, dass alle Schularten gut ausgestattet sind und keine Übervorteilung von einzelnen Schularten gibt. Wir stehen zu einem differenzierten Bildungssystem. (...)
(...) Daher haben wir in einem ersten Schritt den Ganztag an der Grundschule gesetzlich verankert. Wir Grüne wollen auch für die weiterführenden Schulen eine gesetzliche Grundlage für ein Ganztagesangebot auf den Weg bringen. Grundsätzlich gilt für uns, dass die Nachfrage vor Ort bestimmt, wo ein Ganztagsangebot geschaffen wird. (...)