Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Chr. L. • 20.02.2016
Frage an Ulli Hockenberger von Chr. L.
Portrait von Ulli Hockenberger
Antwort 23.02.2016 von Ulli Hockenberger CDU

(...) das Bildungszeitgesetz führt nach einem Positionspapier der Arbeitgeber zu Kostensteigerungen in der Wirtschaft, die diese in irgendeiner offenen oder weniger offenen Form an den Kunden weiter geben (müssen). Vor diesem Hintergrund hätte ich mich sicher auch schwer getan mit einer Zustimmung. Nun ist das Gesetz zwischenzeitlich beschlossen und in die Tat umgesetzt. (...)

Frage von Harald D. • 19.02.2016
Frage an Bernd Murschel von Harald D.
Portrait von Bernd Murschel
Antwort 08.03.2016 von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Alleine in meinem Landkreis Böblingen sind inzwischen 13 Gemeinschaftsschulen eine Bereicherung für die Bildungslandschaft und geben mehr Chancen für unsere Kinder und Jugendlichen. Wir haben als grün-rote Landesregierung die Gemeinschaftsschule als Angebot an die Schulträger etabliert. Jede Gemeinde kann selber entscheiden, ob sie diesen Schultyp einrichten möchte. (...)

Frage von D. P. • 19.02.2016
Frage an Andreas Stoch von D. P.
Portrait von Andreas Stoch
Antwort 29.02.2016 von Andreas Stoch SPD

(...) Aufgrund der Unterschiede in den Laufbahnvoraussetzungen ist eine Gleichstellung von Fachlehrkräften und wissenschaftlichen Lehrkräften nicht gerechtfertigt. Auch wenn in Einzelfällen Fachlehrkräfte Unterrichtssequenzen einer wissenschaftlichen Lehrkraft übernehmen, ergibt sich daraus kein Anspruch auf eine höhere Besoldung bzw. (...)