
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Das entlässt uns nicht aus der Verantwortung, neue Regeln auf den Finanzmärkten durchzusetzen, damit so was nicht noch einmal passiert und schon jetzt zu klären, wie die Schuldenlast verursachergerecht abgetragen werden kann. Es darf nicht sein, dass der "kleine Mann und die kleine Frau" die Zeche der Zocker zahlen. (...)

(...) Bitte vergessen Sie nicht, dass eine solche Schieflage ernsthafte Auswirkungen auf die übrige Bankenlandschaft haben könnte. Ich denke daher, dass der finanzielle Aufwand zur Rettung der HRE angemessen ist. Inwiefern es nötig sein wird, die HRE weiterhin zu thematisieren, ist abhängig von der weiteren Entwicklung der Bank. (...)

(...) Die erste Debatte findet am kommenden Freitag im Bundestag zur 1. Lesung des Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetzes statt. Die FDP lehnt den vorgesehenen Weg der Enteignung strikt ab. (...)

Sehr geehrter Herr Meter,

(...) Ich gebe zu bedenken, dass die Einschätzung, die Staatsverschuldung sei ausschließlich eine Belastung für kommende Generationen, nur die eine Seite der Medaille beleuchtet. Auf der anderen Seite wurden mit diesen Schulden Investitionen bezahlt, die über den heutigen Tag hinaus wirken und von denen auch unsere Kinder und Enkelkinder noch profitieren werden (Infrastruktur wie Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Ausgaben für Forschung und Entwicklung, u.v.m.). (...)