Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard S. • 21.05.2023
Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 22.05.2023 Eine Verabschiedung des sogenannten Heizungsgesetzes ist vor der Sommerpause nahezu ausgeschlossen. Das Bundeswirtschaftsministerium wird unserer Fraktion zuvor 100 offene Fragen beantworten müssen, welche für die Aufnahme eines Gesetzgebungsverfahrens essentiell sind.
Frage von Benjamin B. • 20.05.2023
Antwort von Matthias Seestern-Pauly FDP • 26.05.2023 Das geplante Gesetz wird im nun kommenden parlamentarischen Verfahren noch bearbeitet werden. Wir werden darauf achten, dass es die Bürger nicht überfordert.
Frage von Günter F. • 19.05.2023
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.03.2024 Nicht nur für Klimaschutz brauchen wir dringend Fachkräfte. Die Ampel ist an dem Thema dran.
Frage von Elisabeth V. • 19.05.2023
Antwort von Verena Hubertz SPD • 17.07.2023 vielen Dank für Ihre Anfrage. “Sommerpause” bedeutet für den parlamentarischen Betrieb lediglich, dass keine Plenarsitzungen stattfinden. Im Hintergrund wird natürlich weiterhin gearbeitet, wie etwa in den Sommermonaten des vergangenen Jahres die Gas- und Strompreisbremsen bereits entwickelt wurden.
Frage von Michael N. • 19.05.2023
Antwort von Dunja Kreiser SPD • 01.08.2023 in den Verhandlungen über die Novellierung des GEG haben sich die Ampelfraktionen auf ein umfassendes Förderkonzept verständigt.
Frage von Andreas L. • 19.05.2023
Antwort ausstehend von Kevin Kühnert SPD