Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin H. S. • 13.09.2023
Warum kein Net-Metering für PV-Kleinanlagen in D ?
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 19.09.2023 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Net-Metering kann eine Option sein für eine Übergangszeit, aber kein gutes Grundkonzept für 100% erneuerbare Energien.

Portrait von Kaya Kinkel
Antwort 11.09.2023 von Kaya Kinkel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben eine PV-Anlage zu installieren, wollen wir ein zinsvergünstigtes Darlehen auflegen, womit Privatleute auch ohne Hausbank ein günstiges Darlehen über die WI-Bank des Landes erhalten können.

Portrait von Dennis Thering
Antwort 12.09.2023 von Dennis Thering CDU

Eine ab 2024 verpflichtende Dachbegrünung ist nichts anders als grüne Zwangspolitik, die auch von der SPD mitgetragen und von uns als CDU deutlich abgelehnt wird.

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 14.02.2024 von Thomas Heilmann CDU

Das Problem der Netzeinspeisung von selbst erzeugtem Strom zu niedrigen Preisen ist bekannt. Eine Lösung sind Smart-Meter für alle Haushalte.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 09.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Solarpaket I macht es Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen deutlich einfacher und unbürokratischer, Photovoltaik (PV)-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen.

Profilbild Thekla Walker
Antwort 24.08.2023 von Thekla Walker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da Sie mich in meiner Funktion als Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg kontaktieren, möchte ich Sie bitten, sich mit Ihrer Nachricht direkt an das Ministerium zu wenden unter der E-Mail-Adresse: