Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johann Wadephul
Antwort von Johann Wadephul
CDU
• 06.09.2017

(...) Mir ist die Verärgerung der Menschen darüber vollkommen nachvollziehbar, denn bei der Fahrt zur Arbeit müssen viele Menschen Stau einplanen. Wir haben aber gehandelt und stehen mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und mit dem Bundesverkehrsministerium im ständigen Kontakt. (...)

Frage von Reinhilde G. • 02.08.2017
Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 07.08.2017

(...) Wir wollen daher ein „Bündnis für bezahlbare und nachhaltige Mobilität“ gründen. Ziel ist es, einen verlässlichen Zeitplan zu erarbeiten, der mit Zwischenschritten bis 2050 die schadstofffreie Mobilität in Deutschland organisiert. (...)

Portrait von Marc Henrichmann
Antwort von Marc Henrichmann
CDU
• 10.08.2017

(...) Damit insbesondere der Güterverkehr auf der Schiene konkurrenzfähiger zu anderen Transportmitteln wird, müssen die Kosten hierfür weiter sinken. Gleichzeitig soll der mit der Transport-und Logistikwirtschaft entwickelte Maßnahmenkatalog zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit fortgeschrieben werden. (...)

Portrait von Friedrich Ostendorff
Antwort von Friedrich Ostendorff
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.08.2017

(...) Zu Ihrer ersten Frage: Als Abgeordneter der Grünen-Bundestagsfraktion gehörte ich den letzten Jahren der Fraktion an, die zahlreiche Anträge für eine bessere Bahnpolitik gestellt hat und im Gegensatz zur Großen Koalition mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt einen besonderen Fokus auf den Ausbau von Schienenprojekten gesetzt hat, als es Ende letzten Jahres um die Beschlussfassung des neuen Bundesverkehrswegeplanes, dem zentralen Planungsinstrument des Bundes für den Aus- und Neubau aller Verkehrsträger des Bundes (Fernstraßen, Schienen- und Wasserwege), und des daraus abgeleiteten Bundesschienenwegeausbaugesetz ging. (...)

E-Mail-Adresse