Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Falk M. • 08.05.2017
Frage an Dorothee Martin von Falk M.
Portrait von Dorothee Martin
Antwort 16.05.2017 von Dorothee Martin SPD

(...) Zwar zielen Ihre Fragen im Wesentlichen auf die Politik des Hamburger Senats bzw. der Bürgerschaft ab und sind somit keine Bundesthemen, doch da mir das Thema Bildung persönlich sehr wichtig ist, möchte ich Ihnen gerne direkt antworten. (...)

Caren Lay
Antwort 03.05.2017 von Caren Lay Die Linke

(...) Ihre Anfrage bezieht sich auf das sächsische Schulgesetz und damit auf ein Landesgesetz. Als Bundespolitikerin, die zudem schwerpunktmäßig ein ganz anderes Thema, nämlich Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik, bearbeitet, kann ich Ihnen Ihre Frage, ob die sächsische Linksfraktion ggf. (...)

Maria Westphal, FDP Köln, FDP NRW, FDP
Antwort 02.05.2017 von Maria Westphal FDP

(...) Ich sehe zwischen Mut, Engagement und meinem Beruf als Lehrerin keinen Widerspruch. Im Gegenteil: gerade in meinem Beruf ist es so, dass die meisten Herausforderungen nur gemeistert werden, weil sich so viele außerhalb ihrer "normalen" Arbeitszeit für die Schülerinnen und Schüler und für die Schule engagieren. (...)

Antwort 25.04.2017 von Peter Wittenhorst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Was wir jetzt als "Flüchtlingswelle" erlebt haben, wird Ausmaße erreichen, die wir uns jetzt noch gar nicht vorstellen können. Aber wir leben weiter so als gäbe es kein Morgen. Die selbst gesetzten nationalen Klimaschutzziele erreichen wir bisher nicht annähernd, z. (...)

Frage von Catrin R. • 21.04.2017
Frage an Thomas Rosemann von Catrin R.
Thomas Rosemann
Antwort 23.04.2017 von Thomas Rosemann FDP

(...) Es gibt in Europa sehr viele gute Beispiele, wie das Schulsystem umgebaut werden kann, siehe bspw. die skandinavischen Staaten. (...)