Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Torsten Kulick Kunstlandschaft - Förderverein für Kunst, Kultur und G. • 07.06.2012
Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort von Angelika Krüger-Leißner
SPD
• 10.07.2012

(...) Die Einführung des "Berliner Modells" wurde von Informationsveranstaltungen begleitet. In mindestens fünf Berliner Jobcentern, darunter z.B. Mitte und Kreuzberg/Friedrichshain, besteht dieses besondere Angebot. (...)

Frage von Max L. • 03.06.2012
Portrait von Gudrun Kopp
Antwort von Gudrun Kopp
FDP
• 15.06.2012

(...) Es besteht kein direkter Förderzusammenhang zwischen dem BMZ und dem Zentrum für politische Schönheit. Im Jahr 2010 wurde der Verein Kumulus e.V. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort von Ingo Gädechens
CDU
• 15.06.2012

(...) Euro für die Umsetzung des Eurovision Song Contest durch die ARD ausgegeben. Es handelt sich dabei um deutsche Gebührengelder, die für die Fernsehkosten verwendet wurden. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 25.06.2012

(...) Dafür hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen gesetzlichen Auftrag. So, wie dieser Auftrag ausgestaltet ist, müssen ARD und ZDF Programmangebote wie Nachrichtensendungen anbieten, die nicht eben wenig Geld kosten. Wenn wir das ändern wollten, müsste das gesamte System auf den Kopf gestellt werden, denn die gesetzlichen Grundlagen müssten geändert werden. (...)

Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort von Wolfgang Heubisch
FDP
• 05.06.2012

(...) Es freut mich, dass Sie die Idee eines Miteinander von Wissenschaft und Musik ebenso spannend finden wie ich und dass sie diese Idee in einen architektonischen Entwurf umsetzen wollen. (...)

E-Mail-Adresse