Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich M. • 07.08.2013
Antwort von Angelika Löber SPD • 13.08.2013 (...) Wie bei vielen kommunalen Bauten aus den 60-er Jahren scheiterte eine erste große Generalrenovierung an der Kostenfrage. Stadtteildenken und fehlende Gesamtplanung für Sport- und Freizeitstätten in der Stadt Biedenkopf verhinderten 2008 eine Lösung, die im Rahmen der Sonderinvestitionsprogramme von Bund und Land greifbar nahe war; hier wurde eine große Chance vertan. (...)
Frage von Ulrich M. • 07.08.2013
Antwort von Thomas Schäfer CDU • 09.08.2013 (...) Sie erinnern sich ja sicher noch an unsere länger zurück liegenden Gespräche zu möglichen Zukunftsoptionen als Bad. Seinerzeit hatte das Land ein 50 Mio € Programm aufgelegt, das auch dem Wallauer Bad hätte zugutekommen können. (...)
Frage von Klaus S. • 06.08.2013
Antwort von Martina Kaesbach FDP • 08.08.2013 (...) die Bäderland GmbH bald sein neues Bäderkonzept vorlegen. Hierbei sollte sich der Senat z.B. Gedanken über kostenärmere Alternativen für herkömmliche Freibäder wie beispielsweise Naturbäder (statt Chlor wird dort das Wasser biologisch geklärt) machen. In vielen Gemeinden werden jetzt alte Freibäder in solche Naturschwimmbäder umgebaut. (...)
Frage von Katrin A. • 06.08.2013
Antwort von Heiko Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.11.2013 Sehr geehrte Frau Adolph,
Frage von Evertz T. • 06.08.2013
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 09.08.2013 (...) Zum Thema Mietpreisentwicklung hat meine Partei in ihrem Wahlprogramm klare Positionen bezogen. ich erlaube mir, hier den Link dazu zu setzen: http://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm/wahlprogramm/isolidaritaetneuerfindengutearbeitundsozialegerechtigkeit/fuerbezahlbaremietenundsozialenwohnungsbauspekulationmitwohnraumstoppen/ (...)
Frage von Thomas E. • 06.08.2013
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 12.08.2013 (...) Dabei geht es in erster Linie darum, die notwendigen Flächen für die kommunale Infrastruktur (Schulen, Kitas, Verkehr, Grünflächen inkl. Kleingartenanlagen) sowie sozialen Wohnungsbau zu sichern. Berlin wächst, was trotz des Streites um den Zensus nicht zu übersehen ist. (...)