Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert J. • 06.01.2023
Antwort von Heike Hofmann SPD • 31.03.2023 Der Preisdeckel wurde durch die Bundesregierung, unter Führung der SPD, im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eingeführt, um die Kosten für die Förderung von erneuerbaren Energien zu begrenzen und den Bürgerinnen und Bürgern schnell und unbürokratisch Soforthilfe zukommen zu lassen.
Frage von Herbert O. • 06.01.2023
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 25.01.2023 - Besitzer von Wärmepumpen werden auch durch den Strompreisdeckel entlastet
- Wärmepumpen werden staatlich durch unterschiedliche Förderprogramme gefördert
Frage von Erwin K. • 04.01.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.07.2023 Das Gesetz der Strompreisbremse für Heizstrom ist am 23.06.2023 in dritter Lesung im Bundestag verabschiedet worden. Das Gesetz tritt in Kraft, sobald es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist.
Frage von Hans Jürgen H. • 04.01.2023
Antwort ausstehend von Tessa Ganserer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas W. • 30.12.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Manfred P. • 27.12.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN