Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort von Jakob Blankenburg
SPD
• 19.12.2022

Das Niedersächsische Kultusministerium arbeitet derzeit an dieser Thematik, sodass ein Gesetz voraussichtlich 2024 zur Umsetzung kommt.

Portrait von Sebastian Münzenmaier
Antwort von Sebastian Münzenmaier
AfD
• 17.11.2022

der Lehrermangel hat sich zuletzt in vielen Regionen immer weiter verschärft.

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort von Tabea Rößner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.11.2022

In Rheinland-Pfalz soll dem Lehrermangel entgegengewirkt werden, indem die Verfahren zur Einstellung von Quer- und Seiteneinsteigern vereinfacht werden. Auch sind Einstellungen von Lehrkräften auf Planstellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ganzjährig möglich.

Daniel Baldy
Antwort von Daniel Baldy
SPD
• 19.12.2022

Unter anderem durch den Zuzug von Schüler:innen aus anderen Ländern stehen wir jedoch auch in der Besetzung von Stellen und Klassenleitungen vor Herausforderungen.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.12.2024

Da Frau Hamburg sowohl als Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags als auch als Kultusministerin tätig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir über Abgeordnetenwatch nur noch Fragen beantworten können, die sich auf ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete beziehen.

Portrait von Stephan Thomae
Antwort von Stephan Thomae
FDP
• 15.07.2023

Als FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag wollen wir den Lehrberuf wieder deutlich beliebter machen. Dafür haben wir ein 4-Stufen-Modell entwickelt, mit dem wir den Lehrermangel beheben und den Unterricht für unsere Kinder besser machen wollen.

E-Mail-Adresse