Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gregor W. • 09.05.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2024 Um die Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu erhöhen, Kaufentscheidung für qualitativ hochwertige und regionale Produkte weiter zu erleichtern und nachvollziehbarer zu gestalten, haben wir die Ausweitung der Herkunftskennzeichen für Fleisch (am 1. Februar 2024 in Kraft getreten) und die Tierhaltungskennzeichnung auf den Weg gebracht.
Frage von Dyrk G. • 03.05.2023
Antwort von Susanne Mittag SPD • 22.05.2023 Zum Teil handelt es sich um Rückstände aus Pestiziden oder Schadstoffen aus der Umwelt - teils entstehen sie bei der Herstellung von Lebensmitteln.
Frage von Harald G. • 08.04.2023
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 18.04.2023 Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Zuckerabgabe für Hersteller nach britischem Vorbild im Positionspapier „Ernährungsarmut bekämpfen“ im November 2020 bereits als Möglichkeit für die Förderung einer gesunden Ernährungsweise vorgesehen
Frage von Peter K. • 03.04.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2024 Die Bundesregierung hat noch nicht entschieden, ob und in welchem Umfang eine Änderung der Umsatzsteuersätze initiiert werden soll.
Frage von Gloria H. • 03.04.2023
Antwort ausstehend von Nicole Höchst AfD Frage von Lukas U. • 28.02.2023
Antwort von Gero Hocker FDP • 27.03.2023 Als Freie Demokraten stehen wir zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Punkten und setzen auf wissenschaftlich belegbare Lösungen.