Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kirsten Eickhoff-Weber
Antwort von Kirsten Eickhoff-Weber
SPD
• 10.04.2017

(...) Zudem sorgt die öffentliche Anerkennung und Auszeichnung von Angehörigen von Feuerwehr und Katastrophenschutz durch die Landeregierung für ein positives Bild dieser Institutionen in der Öffentlichkeit, das auch von den Medien gern aufgegriffen wird. Zudem unterstützt meine Fraktion im Landtag, aber auch die SPD-Fraktionen in den Kommunen im Rahmen der Haushaltsberatungen die Feuerwehren darin, durch eine moderne und sichere Ausrüstung optimale Bedingungen dafür zu schaffen, dass Sie und Ihre Kameradinnen und Kameraden Ihren Auftrag erfüllen können und auch immer wohlbehalten von Ihren Einsätzen zurückkehren. (...)

Antwort von Birgit Haas
SPD
• 12.03.2016

(...) Was wären wir ohne die Unterstützer und Kümmerer? Die Ehrenamtskarte ist ein Instrument zur Würdigung dieses Engagements von Bürgerinnen und Bürgern. (...)

Portrait von Günther Schneider
Antwort von Günther Schneider
FREIE WÄHLER
• 19.08.2014

Wie jeder Abgeordnete habe ich vor dem Landtag bezeugt, meine ganze Kraft dem Wohle des Volkes im Freistaat Sachsen zu widmen, seinen Nutzen zu mehren, Schaden von ihm abzuwenden, die Verfassung und die Gesetze zu achten, die übernommene Pflicht und Verantwortung nach bestem Wissen und Können zu erfüllen und in der Gerechtigkeit gegen jedermann dem Frieden zu dienen. Das ist der Maßstab meines Handelns, dafür bringe ich mich auch im Wahlkreis ein und dies versuche ich nach bestem Wissen und Können zu erfüllen. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 28.08.2014

(...) In der Tat haben wir über die Einführung der Feuerwehrrente nachgedacht. Von einer Umsetzung des ,,Thüringer Modells", das eine hälftige Finanzierung der Kosten durch Land und Kommunen vorsieht, haben wir nach intensiver Diskussion jedoch abgesehen, da die Kosten hoch und die daraus erwachsenden Feuerwehrrente vergleichsweise gering ausfallen würden. (...)

E-Mail-Adresse