Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst D. • 03.09.2023
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 22.09.2023 Auf von der SPD eingebrachte, weiterführende Entlastungsregelungen konnte sich die Koalition leider nicht verständigen. Daher stellt die jetzt geltende Regelung einen Kompromiss dar, der leider nicht für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zufriedenstellend sein wird.
Frage von Thomas F. • 06.08.2023
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 31.08.2023 Jeder kann sich nach Artikel 17 des Grundgesetzes schriftlich mit einer Bitte oder Beschwerde an den Deutschen Bundestag wenden.
Frage von Michael R. • 28.07.2023
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Allgemein ist aber das Verfahren bei Anschluss von Fernwärme in einem Haus mit Wohnungseigentümergemeinschaft, genau wie alle anderen Modernisierungsmaßnahmen, im Wohnungseigentümergesetz (WEG) geregelt ist
Frage von Michael R. • 28.07.2023
Antwort ausstehend von Knut Gerschau FDP Frage von Hanka W. • 20.07.2023
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch CDU • 31.08.2023 Nach längeren Diskussionen hat die Koalition in Berlin eine Entscheidung über einen eigenen Heizstromtarif in die Strompreisbremse hineinverhandelt.
Frage von Dieter Z. • 17.07.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP