Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2025

Es soll um diejenigen gehen, die Millionen für sich arbeiten lassen und selbst nicht mehr arbeiten müssen – nicht um die kleinen Sparer, nicht um Tante Gerda und auch nicht um die jungen Leute, die in ETFs anlegen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 13.01.2025

Mir ist nicht bekannt, dass wir entsprechendes im Wahlprogramm verortet hätten

Frauke Heiligenstadt
Antwort von Frauke Heiligenstadt
SPD
• 21.11.2024

Für das Steuerjahr 2024 gilt, dass der Solidaritätszuschlag für Singles gestaffelt ab einem Jahreseinkommen (brutto) von ca. 85.000 Euro erhoben wird. Der volle Solidaritätszuschlag wird erst ab etwa 140.000 Euro fällig.

E-Mail-Adresse