Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.04.2024

Die Pelletheizungen dienen als Alternative, die in der Übergangsphase weg von den Gasheizungen hin zu Wärmepumpen, nützlich sein können

Portrait von Jan Plobner
Antwort von Jan Plobner
SPD
• 23.05.2023

Wir als SPD-Fraktion wollen, dass die 65-Prozent-EE-Pflicht durch alle erneuerbaren Erfüllungsmöglichkeiten erbracht werden können (auch Biomasse und Holz)

Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.03.2023

Sie betonen zurecht, dass der heimische Energieträger Holz im größtmöglichen nachhaltigen Umfang genutzt werden solle. Neben der Frage, wie viel heimische Biomasse tatsächlich nachhaltig zur Verfügung steht, gilt es auch, deren verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu prüfen und abzuwägen, wo das knappe Gut Biomasse am effizientesten eingesetzt werden kann.

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.04.2023

Wir Grünen haben uns bei der Novellierung der Erneuerbaren Energien Richtlinie für ein Ende der Holzverbrennung  in industriellen Kraftwerken eingesetzt.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 15.12.2022

Obwohl wir da unter die Arme greifen wollen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird, ist es leider nicht möglich, alle Härten abzufedern.

E-Mail-Adresse