Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henry K. • 22.01.2015
Antwort von Thilo Kleibauer CDU • 23.01.2015 (...) Ich habe mich als Abgeordneter in den letzten Jahren an vielen Stellen für mehr Verkehrsberuhigung in Wohnstraßen mit Durchgangsverkehr eingesetzt und auch hinterfragt, wie häufig dort jeweils Geschwindigkeitsmessungen stattfanden. (...) Viele Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in den Walddörfern wurden schon lange zugesagt und haben sich deutlich verzögert. (...)
Frage von Martin G. • 21.01.2015
Antwort von Dirk Kienscherf SPD • 21.01.2015 (...) Die von Ihnen angesprochenen Parkzonen müssten dann hamburgweit eingeführt werden. Dieses sehe ich eher zurückhaltend. (...)
Frage von Lutz S. • 17.01.2015
Antwort ausstehend von Julia Bartos FDP Frage von Lutz S. • 17.01.2015
Antwort von Lars Pochnicht SPD • 23.01.2015 (...) Der Verkehrsraum in Bramfeld ist knapp, Sie beschreiben das sehr richtig. Das führt dazu, dass auch die Busse häufig im Stau stehen. Baute man zusätzlich noch oberirdisch eine Stadtbahn, so würde dieser Verkehrsraum noch knapper, die damit einhergehenden Konflikte sind bereits jetzt abzusehen. (...)
Frage von Viola G. • 17.01.2015
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2015 (...) Uns Grünen ist die Energiewende mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien ein sehr wichtiges Anliegen. Ebenso wichtig ist uns die umfassende Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. (...)
Frage von Matthias S. • 17.01.2015
Antwort von Karin Prien CDU • 19.01.2015 (...) Wer am Wasser wohnt, muss sich schützen. Füt öffentlichen Hochwaaserschutz in Blankenese sehe ich daher auch keinen Raum, wohl aber für eine Unterstützung von Grundstückseigentümern mit zinsgünstigen Krediten.